
BUDAPEST NOIR BUDAPEST NOIR
Ein zynischer Reporter und eine Fotografin klären gemeinsam einen von der Polizei vertuschten Mord auf. Das Setting: Budapest 1936. Antisemitismus und Faschismus breiten sich aus. Budapest-Fans werden viele Locations erkennen in diesem sorgfältig inszenierten historischen Krimi, mit dem Regisseurin Éva Gárdos eine erzählerische und stilistische Hommage an den amerikanischen Film Noir der 40er und 50er Jahre liefert. Durch Farbe und ein leicht modernisiertes Geschlechterverhältnis verpasst sie der Stilgrundlage einen frischen Anstrich. Entstanden ist ein spannender Film, der seine Zeit und sein Genre pointiert reflektiert.
Trailer
präsentiert von:
Ungarn 2017
95 min, DCP, colour
Ungarisch
Original mit englischen Untertiteln
Regie
Éva Gárdos
Buch
András Szekér
Kamera
Elemér Ragályi
Márton Ragályi
Schnitt
Mátyás Fekete
Sound
Attila Tőzsér
Darsteller_Innen
Réka Tenki
Krisztián Kolovratnik
János Kulka
Adél Kováts
Zsolt Anger
Kata Dobó
Franciska Törőcsik
Musik
Attila Pacsay
Produzent_Innen
Ildikó Kemény
Produktion
Pioneer Pictures
Rechte
Hungarian National Film Fund / Hnff World Sales
Vorstellungen:
Sonntag, 22.04.2018, 18:15 Uhr
Apollo Kinocenter
Festival
des Mittel-
und
Osteuropäischen
Films
Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Wenn Sie auf dieser Seite bleiben ohne die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser zu ändern, stimmen Sie zu, unsere Cookies zu verwenden.