
PELÍŠKY KUSCHELNESTER
Die Verfilmung des Romans Hovno hoří (dt. Scheiße brennt) blickt im wahrsten Sinne hinter die Fassade der tschechoslowakischen Gesellschaft kurz vor dem Einmarsch sowjetischer Truppen 1968. Die Familien Kraus und Šebek leben in einer alten Prager Villa. Die Šebeks überzeugte Sozialisten, Vater Kraus – Kriegsveteran – ein entschiedener Gegner des Sozialismus und tschechischer Patriot. Während die Alten ständig im Clinch miteinander liegen, freunden sich die Kinder an und kämpfen mit alltäglichen Teenager-Problemen. Bis die Flieger über Prag hinwegziehen und nichts mehr ist, wie es war.
Regie
Jan Hřebejk
Geboren 1967 in Prag. Studierte Drehbuch/Dramaturgie an der FAMU. Schon während seines Studiums drehte er Kurzfilme und produzierte diese auch selbst. Mehrere Filme und Projekte folgten, wie die populäre Retrokomödie PELĺŠKY / KUSCHELNESTER. Sein Film MUSĺME SI POMÁHAT / WIR MÜSSEN ZUSAMMENHALTEN wurde als Bester Fremdsprachiger Film für den Academy Award nominiert. Hřebejk führte Regie bei verschiedenen Fernsehshows, Dokumentarfilmen, Musikvideos, Werbefilmen sowie am Theater.
1999 // PELĺŠKY / COSY DENS2000 // MUSĺME SI POMÁHAT / DIVIDED WE FALL2009 // KAWASAKIHO RŮŽE / KAWASAKI'S ROSE2013 // LĺBÁNKY / HONEYMOON2016 // UČITEĽKA / THE TEACHER
Trailer
präsentiert von:
Tschechische Republik 1999
116 min, DigiBeta, colour
Tschechisch
Original mit englischen Untertiteln
Regie
Jan Hřebejk
Buch
Petr Jarchovský
Kamera
Jan Malíř
Schnitt
Vladimír Barák
Darsteller_Innen
Miroslav Donutil
Jiří Kodet
Simona Stašová
Emília Vášáryová
Boleslav Polívka
Musik
Ivan Hlas
Ivan Kral
Produzent_Innen
Pavel Borovan
Ondřej Trojan
Produktion
Czech Television
Total HelpArt T.H.A.
Rechte
Czech Television
Vorstellungen:
Montag, 23.04.2018, 15:30 Uhr
Festivalzentrum
Festival
des Mittel-
und
Osteuropäischen
Films
Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Wenn Sie auf dieser Seite bleiben ohne die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser zu ändern, stimmen Sie zu, unsere Cookies zu verwenden.