
RUŽOVÉ SNY ROSA TRÄUME
Es dauerte bis 1976, dass einem Spielfilm attestiert wurde, nicht mehr „Zigeunerbilder“ zu produzieren, sondern Roma zu repräsentieren und die Nachbarschaft sowie Begegnung von Gadscho und Rom offen zu thematisieren. Dabei ist es kein Zufall, dass es mit Dušan Hanák ein auch im Dokumentarischen arbeitender Regisseur war, der die unschuldige Liebe von Postmann Jakub und Jolana nuancenreich porträtierte. Gender-Rollen- Klischees sowie die diversen Vorstellungen, die wir voneinander und vom Zusammenleben haben, geraten ins Wanken. Wegweisend, nicht nur für das tschechoslowakische Kino!
Trailer
Tschechoslowakei 1976
84 min, DCP, colour
Slowakisch, Romany
Original mit englischen Untertiteln
Regie
Dušan Hanák
Buch
Dušan Hanák
Dušan Dušek
Besetzung
Juraj Nvota
Iva Bittová
Josef Hlinomaz
Marie Motlová
Ľudovít Kroner
Produktionsfirma
Slovenská filmová tvorba Bratislava
Czechoslovakia
Rechte
Slovak Film Institute
Cinematographer
Jozef Šimončič
Musik
Petr Hapka
Sound
Ondrej Polomský
Schnitt
Alfréd Benčič
Vorstellungen:
Freitag, 12.04.2019, 22:00 Uhr
Murnau-Filmtheater
Festival
des Mittel-
und
Osteuropäischen
Films
Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Wenn Sie auf dieser Seite bleiben ohne die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser zu ändern, stimmen Sie zu, unsere Cookies zu verwenden.