Der Film beginnt harmlos, mit spätsowjetischem Charme und Freunden in Feierlaune. Plötzlich ertönen überall Sirenen. Es ist der 26. April 1986, Tschernobyl, der Reaktor ist explodiert. Während Menschen die Stadt verlassen und das Schreckenswort „Strahlung“ von Mund zu Mund wandert, drohen, lügen und vertuschen die offiziellen Stellen. Bilder aus Kiew, das sich für ein Radrennen rüstet, stehen neben solchen, die das Ende einer Stadt und den Zerfall eines Landes ankündigen. Nur langsam verstehen die Menschen, was passiert. Die gefeierte HBO-Serie CHERNOBYL ließ sich u.a. von diesem erstaunlich kritischen Perestroika-Film inspirieren.
Trailer
präsentiert von:
UdSSR, United States 1990
96 min, 35 mm, colour
Russisch
Original mit englischen Untertiteln
Regie
Mykhailo Bielikov
Buch
Mykhailo Bielikov Oleh Prykhodko
Kamera
Vasyl Trushkovskyi Oleksandr Shyhaiev
Schnitt
Tatjana Magalias
Musik
Ihor Stetsiuk
Besetzung
Sergey Shakurov Tatyana Kochyemasova Heorhii Drozd Aleksei Serebryakov Marina Mohilyevskaya Oleksii Horbunov Stanislav Stankevich