Besuchsinformationen 2022
FESTIVALZENTRUM IM MUSEUM WIESBADEN
INFO- UND PRESSE-COUNTER
Mittelpunkt des Festivals ist das Museum Wiesbaden in der Friedrich-Ebert-Allee 2. Das kompetente goEast-Team ist dort am Info-Counter von morgens bis abends bei Fragen zum Programm, zur Stadt oder zur Unterbringung behilflich. Zudem sind hier Dauerkarten und goEast-Publikationen erhältlich.
Das Festivalzentrum ist die erste Anlaufstelle für internationale Gäste und akkreditierte Fachbesucher:innen, für Journalist:innen gibt es den Presse-Counter.
ÖFFNUNGSZEITEN DER INFO- UND PRESSE-COUNTER
Mi, 20.04. – So, 24.04. / 10:00 – 20:00 Uhr
Mo, 25.04. / 10:00 – 15:00 Uhr
CAFÉ MECHTILD IM FESTIVALZENTRUM
Tagsüber haben Festivalbesucher:innen im Café Mechtild die Gelegenheit, sich bei einer Tasse Kaffee auszutauschen. Abends wird die goEast-Festivalbar zum Treffpunkt für Filmemacher:innen, Festivalgäste und Besucher:innen. Besonders empfehlenswert sind die osteuropäisch inspirierten Wodka-Drinks von unserem freundlichen Barteam im Ostkiosk!
Di, 19.04. – So, 24.04. / 10:00 – 18:00 Uhr
OSTKIOSK
Der original-slowenische K67 Kiosk ist wieder zurück. Ab dem 12.04.2022 können Sie sich erste Informationen zum Festivalprogramm und Kaffee von Kaufmanns gönnen. In der Festivalwoche können Sie es sich ab 19 Uhr mit Bier, alkoholfreien Getränken oder einem Longdrink auf der Museumstreppe gemütlich machen.
Di, 19.04. – Mo, 25.04. / 10:00 – 24:00 Uhr
HYGIENEMASSNAHMEN
Entsprechend der zum Festival geltenden Schutzmaßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus, wird es in den Veranstaltungsorten eine Pflicht zum Tragen eines medizinischen Mund- und Nasenschutzes geben. Weitere Zugangsbeschränkungen können möglich sein.
ONLINE
Gemeinsam mit unserem Partner Filmwerte richtet goEast erneut eine Spielstätte für das eigene Wohnzimmer ein. Ausgewählte Filme des diesjährigen Programms können dort komfortabel deutschlandweit geschaut werden. Für die Nutzung der Plattform muss ein Account eingerichtet werden.
Tickets & Spielorte 2022
Festival
Einzelkarte
8 Euro / ermäßigt 7 Euro
Tageskarte
20 Euro / ermäßigt 17 Euro
Dauerkarte
60 Euro / ermäßigt 50 Euro
5er-Karte (nicht übertragbar)
30 Euro / ermäßigt 25 Euro
Tages- und Dauerkarten sind während des Festivals an den Kinokassen und am Info-Counter erhältlich. Das Rahmenprogramm ist darin nicht enthalten. Die Caligari-10er-Karte hat bei goEast keine Gültigkeit.
Specials
Festivaleröffnung (begrenztes Kartenkontingent)
8 Euro / ermäßigt 7 Euro
Preisverleihung (begrenztes Kartenkontingent)
8 Euro / ermäßigt 7 Euro
Matinee
8 Euro / ermäßigt 7 Euro
Party
10 Euro
EWTL Public Pitch
Eintritt frei
Masterclass, Werkstattgespräch
Eintritt frei
Symposiumsvorträge & Panels
Eintritt frei
Cinema Archipelago
RheinMain Kurzfilmprogramm
8 Euro / ermäßigt 7 Euro
Vorträge, Ausstellungen, Filmprogramme
Eintritt frei
VR-Ausstellung (Darmstadt)
Eintritt frei
Online
Einzelleihe
6,50 Euro
Online-Vorträge & Panels
Eintritt frei
Weitere Ticketinformationen
Ermäßigungen
Ermäßigte Karten gegen Vorlage eines Nachweises für Schüler:innen, Student:innen, Schwerbehinderte, Auszubildende, Hartz-IV-Empfänger:innen, Geflüchtete und Renter:innen
Kulturticket
Eintrittskarten der Caligari Filmbühne und der Tourist Information Wiesbaden sowie des Online-Vorverkaufs für das goEast Filmfestival, die einen entsprechenden Aufdruck ausweisen, gelten im gesamten RMV-Gebiet als Fahrausweis. Fahrtantritt frühestens fünf Stunden vor Beginn der Veranstaltung, Rückfahrt bis Betriebsschluss.
Stadtmobil-Aktion
Eine Stadtmobil-Karte öffnet die Tür zum Kino: Wird sie an der Kasse vorgelegt, erhält der Besitzer oder die Besitzerin freien Eintritt in den Film, solange Karten vorrätig sind.
Spielstätten Wiesbaden
Festivalzentrum Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden
Caligari FilmBühne
Marktplatz 9
65183 Wiesbaden
Murnau-Filmtheater
Murnaustraße 6
65189 Wiesbaden
Theater im Pariser Hof
Spiegelgasse 9
65183 Wiesbaden
Kulturzentrum Schlachthof
Murnaustraße 1
65189 Wiesbaden
WEITERE SPIELSTÄTTEN
DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Schaumainkai 41
60596 Frankfurt
Kino Palatin
Hintere Bleiche 6 – 8
55116 Mainz
Programmkino Rex
Grafenstraße 18 – 20
64283 Darmstadt
Luisen Center Darmstadt
Untergeschoss (neben Rossmann)
Luisenpl. 5
64283 Darmstadt
Kinocenter
Bahnhofstraße 34
35390 Gießen
Publikationen
2021 begann goEast, die Kataloge und Symposiumsessays der vergangenen Festivalausgaben online kostenfrei verfügbar zu machen. Die in Frankfurt ansässige CEEOL GmbH, Betreiberin der Central and Eastern European Online Library, unterstützt das Festival dabei.
CEEOL bietet sowohl institutionellen als auch individuellen Zugang zu Zeitschriften, eBooks und Grauer Literatur im Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften aus Mittel-, Ost- und Südosteuropa und somit ist die Datenbank Akademiker:innen, Studierenden und Lehrenden mit Osteuropaspezialisierung längst ein Begriff. Nun sind die goEast Katalogtexte der Festivaljahre 2001-2021 auf www.ceeol.com erschlossen und komplett nachzulesen.